8MM Metallplattenschermaschine zu verkaufen

SC 8MM Metallplattenschermaschine zu verkaufen

Inhaltsverzeichnis

Die SC 8mm Blechschere ist eine hydraulisch angetriebene Tafelschere zum Schneiden von Blechen bis zu 8 mm Dicke. Gängige Modelle sind die QC11Y-8×3200 oder die QC11K-8×3200. Diese Maschine verfügt über hydraulisch angetriebene Ober- und Untermesser, die speziell für das Schneiden von Blechen bis zu 8 mm Dicke entwickelt wurden.

Es eignet sich zum Scheren von Stahl, Edelstahl, Aluminium und anderen Materialien. Es wird häufig in Branchen wie der Blechverarbeitung, dem Maschinenbau, dem Stahlkonstruktionsbau, der Herstellung elektrischer Geräte und Autoteile eingesetzt.

1. Hauptkomponenten der 8-mm-Metallplattenschere

8 x 3200 mm hydraulische Guillotine-Schermaschine
  • 8 mm Metallplatten-Schneidemaschinenrahmen: Hochfester geschweißter Stahlrahmen, durchgehend gehärtet für Langlebigkeit und hervorragende Verformungsbeständigkeit.
  • Oberer Klingenhalter: Hydraulisch gesteuert mit einem Rückholzylinder für die Scherbewegung mit dem unteren Klingenhalter.
  • Scherklinge: Aus hochfestem legiertem Werkzeugstahl (z. B. Cr12MoV), austauschbar und verschleißfest.
  • Hydrauliksystem: Leistungsstarke Hydraulikpumpeneinheit mit integriertem Ventilblock-Steuerungssystem für stabilen Betrieb und einstellbaren Druck.
  • Elektrisches Steuerungssystem: Normalerweise mit einem CNC-System der Serien E21S oder DAC ausgestattet, das eine CNC-Einstellung des Hinteranschlags ermöglicht.
  • Hinterer Anschlag: Angetrieben durch einen Servo- oder Schrittmotor ist eine CNC-Positionseinstellung für eine verbesserte Positioniergenauigkeit verfügbar.
  • Klingenspalteinstellung: Automatische oder manuelle Einstellung basierend auf der Plattendicke für eine verbesserte Scherqualität.
  • Pressvorrichtung: Hydraulische Presszylinder komprimieren die Platte gleichzeitig, um Bewegungen und Verformungen zu verhindern.
  • Vordere Stütze und Schutz: Erleichtern die Handhabung langer Platten und sorgen für Sicherheit.

2. Technische Parameter (am Beispiel von QC11Y-8×3200)

Parametertabelle der 8-mm-Metallplattenschermaschine:

Artikel

Spezifikationen

Maximale Schnittdicke

8 mm (Q235 Kohlenstoffstahl)

Maximale Schnittlänge

3200 mm

Schnittwinkel

1°30′ (einstellbar)

Einstellbereich des Hinteranschlags

20–600 mm (CNC bis 1000 mm)

Schnittgeschwindigkeit

8-16 Zyklen/Minute (abhängig von Hub und Winkel)

Hauptmotorleistung

11 kW

Hydrauliksystemdruck

≈20 MPa

Klingenlänge

3300 mm

Geräteabmessungen

Ungefähr 3900×1700×1900mm

Maschinengewicht

Ungefähr 7,5-9 Tonnen

Die Schnittlänge kann je nach Bedarf auf 2500 mm, 4000 mm, 6000 mm und andere Spezifikationen angepasst werden.

3. Hydraulische Guillotine-Schere Funktionen

  • Die hochfeste Rahmenkonstruktion sorgt für eine dauerhaft stabile Schnittgenauigkeit.
  • Das hydraulische Antriebssystem sorgt für einen reibungslosen Betrieb und geringe Geräuschentwicklung.
  • Die Vorrichtung zur Einstellung des Klingenspalts passt sich einer großen Bandbreite an Materialstärken an.
  • Das optionale CNC-Hinteranschlagsystem verbessert die Betriebseffizienz und Genauigkeit.
  • Der rational gestaltete Materialhaltemechanismus sorgt für reibungsloses Schneiden.
  • Optionale automatische Zuführ-, Stütz- und Stapelsysteme ermöglichen eine automatisierte Verarbeitung.

4. Analyse der Schnittkapazität einer 8 x 3200 mm großen Schermaschine

Die Bezeichnung „8x3200mm“ für die 8x3200mm hydraulische Tafelschere weist auf eine maximale Scherdicke von 8mm und eine maximale Scherlänge von 3200mm hin.

Nachfolgend finden Sie eine detaillierte Analyse seiner Scherkapazität:

1) Erklärung der grundlegenden Geräteparameter

  • Scherdicke (8 mm): Dies bezieht sich auf die maximale Dicke, die diese Schere bei Verwendung von Standardmaterialien (z. B. Q235-Kohlenstoffstahl, Zugfestigkeit ≤ 450 MPa) schneiden kann.
  • Scherlänge (3200 mm): Dies gibt die maximale Plattenlänge an, die diese Schere in einem Durchgang schneiden kann, d. h. die maximale Scherbreite beträgt 3,2 Meter.

2) Detaillierte Analyse der Scherkapazität

  • Standard-Schermaterial: Q235 Kohlenstoffstahl (Zugfestigkeit ca. ≤ 450 MPa)
  • Maximale Scherdicke: 8 mm
  • Maximale Scherenlänge: 3200 mm
  • Einstellbarer Klingenspalt: Typischerweise im Bereich von 0,04 x Plattendicke bis 0,1 x Plattendicke, geeignet für verschiedene Plattendicken
  • Scherwinkel: Etwa 0,5° bis 2,0°. Ein größerer Winkel verringert die Scherkraft, erhöht jedoch die Plattenverformung.
  • Scherraten pro Minute: Normalerweise 10–20 Schnitte/min, abhängig vom Maschinenmodell und der Geschwindigkeit des Hydraulikzylinders.

3) Referenztabelle für die Scherkapazität verschiedener Materialien

Materialtyp

Zugfestigkeit

Maximale Dicke (geschätzt)

Q235 Kohlenstoffstahl

≤ 450 MPa

8 mm (Nennwert)

Edelstahl (z. B. 304)

~600 MPa

Ungefähr 5-6 mm

Aluminiumplatte

~200 MPa

Bis zu 10–12 mm

Kupferplatte

~300 MPa

Bis zu 8–10 mm

Hinweis: Beim Scheren hochfester Materialien sollte die Dicke entsprechend reduziert werden, um sicherzustellen, dass die Schermaschine nicht überlastet wird.

4) Schlüsselfaktoren, die die Scherkapazität beeinflussen

  • Materialstärke: Je härter und stärker das Material, desto geringer ist die Dicke, die geschnitten werden kann.
  • Einstellung des Klingenspalts: Ein angemessener Spalt gewährleistet einen sauberen Schnitt und reduziert den Werkzeugverschleiß.
  • Einstellung des Schnittwinkels: Durch eine entsprechende Erhöhung des Schnittwinkels wird der Scherwiderstand verringert, die Scherverformung jedoch leicht erhöht.
  • Hydrauliksystemdruck der Ausrüstung: Dieser bestimmt direkt, ob die Scherkraft ausreichend ist.
  • Klingenmaterial und Schärfe: Hochwertige Klingen können dickere und härtere Materialien schneiden.

5) Anwendungsbeispiele

Dieses Gerät ist für folgende Anwendungen geeignet:

  • Schneiden von Q235-Stahlplatten innerhalb von 8 mm für die Blechverarbeitung und den Maschinenbau.
  • Schneiden von Edelstahlplatten ≤ 5 mm für die Herstellung von Küchengeräten und Aufzügen.
  • Schneiden von Aluminium- und Kupferplatten innerhalb von 10 mm für die Dekoration, Elektronik und andere Branchen.

5. Auswahl einer 8-mm-Metallplattenschere

1) Auswahlfaktoren für das Schneiden von 8-mm-Blechen

  • Scherdicke: ≥ 8 mm (es wird empfohlen, einen Sicherheitsspielraum zu lassen; ein Modell mit einer Nennscherdicke von 9–10 mm wird empfohlen).
  • Scherlänge: Wählen Sie basierend auf der tatsächlichen Blechbreite; gängige Längen sind 2500 mm, 3200 mm und 4000 mm.
  • Schermaterial: Für Edelstahl oder hochfesten Stahl wird ein Modell mit höherer Tonnage empfohlen.
  • Antriebstyp: Der hydraulische Tortyp ist besser für mittlere und dicke Platten (z. B. 8 mm) geeignet.
  • Steuerungstyp: Standardhydraulik oder CNC-Blechscheren (wie E21 und DAC360) sind verfügbar.
  • Klingenmaterial: Aufgrund der hervorragenden Verschleiß- und Rissbeständigkeit werden Klingen aus Cr12MoV oder höherer Qualität empfohlen.
  • Klingenspalteinstellung: Automatische oder manuelle Einstellung zur Anpassung an unterschiedliche Dicken und Materialtypen.

2) Empfohlene Spezifikationen der Schermaschine (geeignet zum Scheren von 8-mm-Blechen)

Empfohlene Modellspezifikationen

Spezifikationen

QC11Y-8×3200

Konventionelle hydraulische Tafelschere: Scherkapazität 8 mm, Länge 3200 mm

QC11Y-8×4000

Kann Längen bis zu 4 Metern schneiden, geeignet für große Blechverarbeitungsanlagen

QC11K-8×3200 (CNC)

Ausgestattet mit E21- oder E200-Systemen, mit automatischer Hinteranschlageinstellung

3) Besondere Empfehlungen

  • Wenn Sie Edelstahl (z. B. 304) scheren müssen, empfehlen wir ein Modell mit einem Durchmesser von 10 x 3200 mm oder mehr, um eine ausreichende Festigkeitsreserve zu gewährleisten.
  • Für hohe Präzision oder Massenproduktion empfehlen wir eine CNC-Schere mit CNC-Hinteranschlagsystem.
  • Für hohe Effizienz und Automatisierung können Sie ein automatisches Zufuhr-/Entladesystem hinzufügen oder es mit einem Lade-/Entladeportal verwenden.

Wenn Sie spezielle Verarbeitungsanforderungen haben (z. B. Anzahl der pro Tag geschnittenen Blätter, Materialtyp und ob eine Automatisierung erforderlich ist), können wir Ihnen außerdem das geeignete Maschinenmodell, Steuerungssystem und die Konfiguration empfehlen.

de_DEGerman