SC 6015 Blechlagersystem 5 Tonnen 10 Schichten

SC 6015 Blechlagersystem 5 Tonnen 10 Lagen

Inhaltsverzeichnis

Das Blechlagersystem SC 6015 ist eine dreidimensionale, automatisierte und intelligente Lagerlösung speziell für die Blechverarbeitung und Metallverarbeitung. Es kombiniert ein dreidimensionales Materiallager, automatisierte Handhabungsgeräte, intelligente Steuerung und Informationsmanagement. Das System automatisiert den gesamten Prozess – von der Lagerung und Bereitstellung der Rohstoffe bis hin zur Auslieferung und Integration in die Produktionslinien. Es eignet sich für Produktionsszenarien wie Laserschneiden, Biegen, Schweißen und Blechmontage.

1. Modellspezifikationen

  • Modell: 6015
  • Typ: Intelligentes Blechlagersystem (Automatisiertes Lager)
  • Funktion: Bietet hochdichte Blechlagerung, automatisiertes Be- und Entladen, Bestandsverwaltung und Produktionslinienintegration
  • Anwendungen: Blechbearbeitungslinien wie Laserschneiden, Biegen und Schweißen
SC 6015 Intelligentes Blechlagersystem zu verkaufen

2. 6015 Blechlagersystemkomponenten

- Dreidimensionales Materiallager

  • Mehrschichtige Architektur (zB 10 Stockwerke)
  • Hubkapazität pro Etage (anpassbar, zB 5 Tonnen/Etage)
  • Einstellbare Höhe zwischen den Etagen zur Anpassung an unterschiedliche Blechspezifikationen

- Automatisches Handhabungssystem

  • Heber/Stapler: Hebt und senkt Blätter automatisch zwischen den Etagen
  • Förderwagen oder FTS: Automatischer Transport von Blechen zu Produktionsanlagen
  • Interoperabilität mit Abkantpressen, Laserschneidmaschinenund andere Geräte zur Schaffung eines automatisierten Produktionsprozesses

- Intelligentes Steuerungssystem

  • SPS + HMI/Host-Managementsystem: Echtzeitverwaltung des Lagerbestands und der Ein- und Ausgangssequenzierung
  • MES/ERP-Schnittstelle: Interagiert mit Produktionsmanagementsystemen der Fabrik zur Optimierung der Produktionsplanung
  • Unterstützt Barcode- oder RFID-Management für intelligente Blechverfolgung

- Sicherheitssystem

  • Überlastalarm, Grenzwertschutz
  • Absturzsicherung und Not-Aus-Taster
  • Feuermelder oder Überwachungssystem optional

- Systemerweiterung und -anpassung

  • Etagenanzahl/Tragfähigkeit individuell anpassbar: Anpassbar an Hallenhöhe und Materialdichte
  • Automatisierungsgrad: Halbautomatisch (manuelles Be- und Entladen + automatische Ein- und Auslagerung) bis hin zur vollautomatischen AGV-Integration
  • Identifizierung unbekannter Materialien: Zur Identifizierung spezieller Materialien werden fortschrittliche Sensorik und Bilderkennung eingesetzt.
  • Logistikintegration: Integration mit Werkstatt-Handlingrobotern und Palettierrobotern.

3. Kernvorteile

1) Hochautomatisiert

  • Automatisiertes Be- und Entladen: Von der Lagerung bis zur Auslieferung der Bleche ist keine manuelle Handhabung erforderlich.
  • Intelligente Planung: Kann in Produktionsanlagen wie Laserschneidmaschinen integriert werden und Abkantpressen.
  • Reduzierte Arbeitskosten: Reduzierte Arbeitsintensität und Vermeidung von Betriebsfehlern.

2) Hochdichte Lagerung

  • Mehrschichtige Bauweise: Beispielsweise wird bei einem 10-stöckigen Gebäude die Höhe der Fabrik voll ausgenutzt.
  • Hohe Tragfähigkeit: Jede Schicht kann ca. 5 Tonnen Blech aufnehmen.
  • Platzersparnis: Im Vergleich zur herkömmlichen flachen Stapelung wird der Platzbedarf erheblich reduziert.

3) Intelligentes Management

  • Bestandsüberwachung in Echtzeit: Barcode- oder RFID-Verwaltung ermöglicht eine schnelle Blechabfrage.
  • Produktionsdatenintegration: Integriert mit MES/ERP. Die Systemkonnektivität ermöglicht eine präzise Produktionsplanung.
  • Reduzierter Lagerabfall: Erfassen Sie Blechspezifikationen, Mengen und Lagerorte genau.

4) Verbesserte Produktionseffizienz

  • Schnelle Ein- und Ausgangslagerung: Automatisierte Handhabungssysteme liefern Blätter schnell an die Verarbeitungsgeräte.
  • Unterstützung mehrerer Blechspezifikationen: Passen Sie Bleche unterschiedlicher Dicke und Größe an.
  • Optimieren Sie die Materialversorgung der Produktionslinie: Reduzieren Sie Wartezeiten und verbessern Sie die Prozesskontinuität.

5) Sicherheit und Zuverlässigkeit

  • Absturzsicherung: Verhindern Sie, dass herabfallende Platten Personen verletzen oder Geräte beschädigen.
  • Überlastungsalarm: Verhindern Sie strukturelle Schäden durch Überlastung.
  • Begrenzungspositionsschutz: Gewährleistet eine sichere und kontrollierte Bewegung von Aufzügen und Förderwagen.

6) Skalierbarkeit und Flexibilität

  • Individuelle Regalanzahl und Tragkraft: Flexible Anpassung an die betrieblichen Anforderungen.
  • Integration mit automatisierten Produktionslinien: Schafft ein flexibles Fertigungssystem.
  • Zukunftssicher: Fügt zusätzliche automatisierte Handhabungsgeräte oder intelligente Verwaltungsmodule hinzu.

Wirtschaftlichkeit und Return on Investment (ROI):

  • Einsparungen bei den Arbeitskosten: Reduziert den Personalbedarf für das Be- und Entladen sowie die Handhabung von Materialien erheblich und spart so Arbeitskosten.
  • Platz- und Effizienzvorteile: Die gleiche Materialmenge erfordert weniger Platz und verbessert die Zufuhreffizienz der Produktionslinie.
  • Abfallreduzierung: Reduziert Materialabfall durch Kratzer und falsche Platzierung.

Beispielschätzung (vorbehaltlich der Bewertung anhand von Kundendaten):

  • Arbeitsersparnis: 2–6 Bediener pro Jahr (je nach Produktionsvolumen).
  • Amortisationszeit: Normalerweise 1,5–4 Jahre, abhängig von Produktionsvolumen, Arbeitskosten und Systemkonfiguration.

Kurz gesagt: Das intelligente Blechlagersystem SC 6015 verbessert nicht nur die Effizienz der Lagerverwaltung, sondern sorgt auch für Sicherheit, spart Platz, senkt die Kosten und unterstützt die intelligente Integration von Produktionslinien.

de_DEGerman