Inhaltsverzeichnis
Elektrische Servo-CNC-Biegemaschinen sind moderne Geräte, die ein elektrisches Servosystem als zentrale Antriebsquelle nutzen und durch ein CNC-Programm präzise gesteuert werden, um Blechteile automatisiert zu biegen. Die Wartung der elektrischen Servo-CNC-Biegemaschinen ist äußerst wichtig. Sie beeinflusst nicht nur die Betriebseffizienz, die Bearbeitungsgenauigkeit und die Lebensdauer der Maschine, sondern wirkt sich auch direkt auf die Produktionssicherheit, die Kostenkontrolle und die Lieferfähigkeit des Unternehmens aus.
1. Grundaufbau elektrischer Servo-CNC-Biegemaschinen

Die elektrische CNC-Biegemaschine ist ein intelligentes Gerät, das speziell für die mehrstufige, hochpräzise Blechbearbeitung wie Bördeln, Falzen und Formen von Blechen eingesetzt wird. Sie eignet sich besonders für die automatisierte Bearbeitung komplexer Biegeprozesse wie 90°-Biegen, Rückbiegen, Z-Falten und Kurvenfalzen an der Produktkante. Sie ist eine verbesserte Maschine für komplexere Blechkantenformungsanforderungen nach der CNC-Biegemaschine. Sie wird auch häufig genannt:
- Flexibles Biegezentrum
- Servo-Biegeeinheit
- Intelligent Plattenbieger Arbeitsplatz
Gerätestrukturtabelle:
Modul | Funktionsbeschreibung |
Servomotorsystem | Liefert die Kraft zum Antrieb der Bewegung jeder Achse und ersetzt das herkömmliche Hydrauliksystem mit schneller Reaktion, hoher Präzision und geringem Energieverbrauch |
Faltsystem | Das Falzmesser bewegt sich vorwärts und rückwärts, um das Biegen in verschiedenen Winkeln durchzuführen, einschließlich positivem Falten, umgekehrtem Falten, doppeltem Falten, Z-förmigem Falten usw. |
Presssystem | Verwenden Sie servogesteuerte Klemmen, um die Platte stabil zu klemmen und sicherzustellen, dass sie sich während der Verarbeitung nicht bewegt |
CNC-Steuerungssystem | CNC-Schnittstellenprogrammierung und -steuerung, die automatische Kompensation, 3D-Simulation, Fehlerdiagnose und andere Funktionen integrieren kann |
Automatisches Fütterungssystem (optional) | Mit einem Roboterarm oder einer Saugnapfvorrichtung kann das automatische Be- und Entladen sowie die Handhabung mehrerer Stationen realisiert werden |
Der Unterschied zwischen der automatischen elektrischen Servo-CNC-Plattenbiegemaschine und der herkömmlichen Plattenbiegemaschine:
Vergleichsmaße | Automatisches Plattenbiegegerät | Traditionelle Bördelmaschine |
Schimmelabhängigkeit | Wenige oder gar keine Schimmelpilze | Erfordert eine große Anzahl kundenspezifischer Formen |
Produktwechsel | Schnelles Umschalten, keine langen Ausfallzeiten nötig | Zeitaufwendiger Formenwechsel, schwierig zu bewältigen bei der Vielsortenproduktion |
Kontrollmethode | CNC + Servoantrieb + parametrische Programmierung | Mechanische Einstellung, schlechte Wiederholgenauigkeit |
Automatisierungsgrad | Hoch, kann Roboter und intelligente Produktionslinien integrieren | Geringe, meist manuelle Be- und Entladung |
2. Kernvorteile
Elektrische Servo-CNC-Biegemaschinen sind CNC-Geräte, die von einem Servomotor angetrieben und von einem CNC-System gesteuert werden, um Blechwerkstücke über eine mehrachsige Verbindung automatisch zu flanschen. Sie werden häufig zum Kantenformen von Blechschalen, Fahrgestellen, Schalttafeln, Autoteilen usw. eingesetzt.
Im Vergleich zu herkömmlichen hydraulischen Biegegeräten bietet es umfassende Vorteile hinsichtlich Präzision, Effizienz, Umweltschutz und Intelligenz und ist eine der wichtigsten Ausrüstungen intelligenter Blechfabriken.

Liste der Vorteile elektrischer Servo-CNC-Biegemaschinen:
Vorteile | Detaillierte Beschreibung |
Hohe Biegegenauigkeit | Servomotor-Regelung, wiederholbare Positioniergenauigkeit kann ±0,05° erreichen und die Biegekonsistenz ist extrem hoch |
Schnelles Umrüsten | Kein häufiger Formenwechsel erforderlich, unterstützt Programmwechsel, automatische Anpassung von Pfaden und Winkeln, geeignet für kleine Chargen mehrerer Sorten |
Energieeinsparung und Umweltschutz | Im Vergleich zu hydraulischen Pressen wird der Energieverbrauch um 30 bis 50% reduziert, es gibt kein Hydraulikölleck und es gibt geringe Betriebsgeräusche |
Hohes Maß an Intelligenz | Integriertes MES/ERP, 3D-Grafiksimulation, Biegedatenbank, Ferndiagnose und Erinnerungsfunktionen für die Vorwartung |
Sicherer und zuverlässiger Betrieb | Ausgestattet mit Gitterschutz, Not-Aus-System und Sicherheitstürverriegelungsmechanismus zur Gewährleistung der Bedienersicherheit |
Starke Skalierbarkeit | Unterstützung von Robotern, AGV-Logistik, Code-Scan-Erkennung usw. zur Realisierung intelligenter Blechproduktionslinien |
Funktionale Merkmale von CNC-Blechbiegezentren:
Merkmale | Beschreibung |
Hohe Flexibilität | Kann sich an verschiedene Werkstückformen anpassen, ohne die Form zu ändern |
Mehrstationen-Kombinationsbearbeitung | Biegen + Formen + Beschneiden werden in einem Durchgang erledigt, wodurch der Transferprozess verkürzt wird |
Hervorragende Präzisionskontrolle | Elektrische Servosteuerung, Winkelfehler innerhalb von ±0,1° |
Automatische Programmplanung | Unterstützt den Import von CAD-Zeichnungen zur Generierung von Bördelpfaden |
Intelligente Erkennungs- und Kompensationsfunktion | Das System kann automatisch Unterschiede in der Plattendicke und Materialrückfederung erkennen und Parameter anpassen |
Typische Anwendungsbranchen:
- Chassis- und Schrankfertigung (z. B. Strom- und Kommunikationsschränke)
- Blechgehäuse für Haushaltsgeräte (z. B. Klimaanlagen und Kühlschrankverkleidungen)
- Aufzugstürpaneele, Aufzugsblechstrukturteile
- Batteriegehäuse für Fahrzeuge mit neuer Energie, Palettenklappteile
- Strukturteile aus Edelstahl für Küchengeräte und medizinische Geräte
Anwendbare Branchen und typische Werkstückliste
Branchen | Anwendungsbeispiele |
Elektrobleche | Chassisplatten, Stromzählerkästen, Klimaanlagenkanäle, Waschmaschinenrückwände |
Schrank und Gehäuse | Schaltschränke, Kommunikationsschränke, Servergehäuse |
Automobilbau | Batteriepackgehäuse, Karosseriestrukturverstärkungen |
Küchen- und Badezimmerausstattung | Dunstabzugshauben, Edelstahlspülen, Operationstische |
Medizinische/Umweltschutzausrüstung | Edelstahlgehäuse, medizinische Racks, Reinigungssystemplatten usw. |
3. Die Bedeutung der Wartung von elektrischen Servo-CNC-Plattenbiegemaschinen
Die Wartung elektrischer Servo-CNC-Biegemaschinen ist entscheidend. Sie beeinflusst nicht nur die Betriebseffizienz, die Bearbeitungsgenauigkeit und die Lebensdauer der Anlage, sondern wirkt sich auch direkt auf die Produktionssicherheit, die Kostenkontrolle und die Lieferfähigkeit des Unternehmens aus. Im Folgenden wird die Bedeutung der Wartung detailliert analysiert.
1) Gewährleistung eines hochpräzisen und stabilen Betriebs der Geräte
Die elektrischen Servo-CNC-Biegemaschinen basieren auf einem hochpräzisen Servosteuerungssystem. Werden Probleme wie unsachgemäße Schmierung, Nullpunktdrift und Führungsschienenverschleiß nicht rechtzeitig behoben, führt dies zu:
- Erhöhter Faltwinkelfehler
- Werkstückverformung und reduzierte Streckgrenze
- Die Genauigkeit der CNC-Programmausführung wird beeinträchtigt
Durch regelmäßige Wartung kann eine Abweichung der Verarbeitungsgenauigkeit verhindert und eine Wiederholgenauigkeit von ±0,1° aufrechterhalten werden.
2) Verlängern Sie die Lebensdauer der Geräte und vermeiden Sie hohe Wartungskosten
Wichtige Komponenten wie Servomotoren, Kugelumlaufspindeln und Führungsschienen sind teuer, beispielsweise:
- Eine Überlastung des Motors und eine unterlassene Reinigung können zu Verbrennungen führen
- Mangelnde Schmierung der Gleitschiene kann zu irreversiblem Verschleiß führen.
Durch tägliches Reinigen und Schmieren kann die Lebensdauer der Geräte um mehr als 3 bis 5 Jahre verlängert werden.
3) Reduzieren Sie das Risiko plötzlicher Ausfallzeiten und gewährleisten Sie die Kontinuität der Produktion
Die Blechproduktion stellt in der Regel hohe Anforderungen an den Lieferzyklus. Ein Anlagenstillstand aufgrund eines Defekts kann folgende Folgen haben:
- Die gesamte Linie stoppt die Produktion
- Kumulative Auftragsverzögerungen
- Schädigung des Markenrufs
Regelmäßige Inspektionen und vorbeugende Wartung können ungeplante Ausfallzeiten um mehr als 80% reduzieren.
4) Verbesserung der Betriebssicherheit und Vermeidung von Mensch-Maschine-Unfällen
CNC-Biegemaschinen sind Hochleistungsmaschinen. Wenn Sicherheitsfunktionen wie Sicherheitslichtschranken, Not-Aus-Taster und Endschalter aufgrund mangelnder Prüfung ausfallen, ist die Sicherheit des Personals ernsthaft gefährdet.
Regelmäßige Selbstinspektionen und Funktionstests der Sicherheitssysteme sind wichtige Mittel zur Gewährleistung der Sicherheit der Mitarbeiter.
5) Energieeffizienz aufrechterhalten, Energie sparen und den Verbrauch senken
Wenn sich im Servosystem über einen längeren Zeitraum Staub ansammelt und die Kühlung schlecht ist, führt dies zu:
- Erhöhter Stromverbrauch
- Die Systemlasttemperatur steigt und die Effizienz sinkt
Durch die Reinigung des Wärmeableitungskanals und des Lüfterfilters können Sie einen energiesparenden Betrieb des Systems gewährleisten und die Stromkosten senken.
6) Verbessern Sie intelligentes Management und Datenrückverfolgbarkeit
Mit der Entwicklung der Gerätevernetzung sind Wartungsaufzeichnungen zu einer wichtigen Datenunterstützung in MES- und Gerätemanagementsystemen (EMS) geworden:
- Schaffen Sie eine Grundlage für die Fehlerdiagnose
- Wartungspläne optimieren
- Unterstützung bei Produktionsentscheidungen
Durch die Einrichtung standardisierter Wartungsdateien können Unternehmen ihre Geräte digital verwalten.
4. Wie wird eine CNC-Biegemaschine mit elektrischem Servo gewartet?

1) Tägliche Inspektion und Wartung (täglich vor dem Starten der Maschine)
ICHtem | Inhalt |
Stromversorgungssystem | Überprüfen Sie, ob die Stromkabel lose oder abgenutzt sind. Stellen Sie sicher, dass die Spannung normal ist (±10%). |
Servo-Antriebseinheit | Prüfen Sie, ob eine Alarmanzeige vorliegt. Prüfen Sie, ob der Lüfter gleichmäßig kühlt. |
Clip-System | Prüfen Sie, ob die Spannklauen/Saugnäpfe sauber sind und weder klemmen noch beschädigt sind. |
Klappmesserkomponenten | Überprüfen Sie, ob das Klappmesser Risse, Abnutzungserscheinungen, Klemmen oder andere Auffälligkeiten aufweist. |
Sauber | Wischen Sie die Außenseite des Geräts ab, um die Ansammlung von Metallstaub zu verhindern. |
2) Wöchentliches Wartungsblatt
Artikel | Methoden- oder Standardbeschreibung |
Gleitschienen-/Führungsschienenschmierung | Verwenden Sie das vom Hersteller angegebene Fett (z. B. Lithiumfett), reinigen und schmieren Sie |
Überprüfung der Befestigungsschrauben | Überprüfen Sie, ob die Hauptgetriebestruktur, der Werkzeughalter, die Lager und andere wichtige Teile lose sind |
Kabelschlauchinspektion | Überprüfen Sie, ob die Energieführungskette und die Kabelhülle abgenutzt, gerissen oder abgelöst sind |
Test der Bedienfeldtasten | Vergewissern Sie sich, dass die Not-Aus-, Start-, Reset- und anderen Tasten normal funktionieren. |
3) Tabelle der monatlichen Wartungselemente
ICHtem | Inhaltsbeschreibung |
CNC-Systemsicherung | Sichern Sie das Programm und die Parameter auf einer USB/U-Disk oder einem Netzwerkserver |
Servosystemdiagnose | Lesen Sie während des Betriebs die Alarmaufzeichnung des Servoantriebs, Strom, Temperatur und andere Indikatoren, um festzustellen, ob eine Anomalie vorliegt |
Überprüfen Sie das Getriebe/den Zahnriemen | Überprüfen Sie, ob das Übertragungsgerät locker, defekt oder abgenutzt ist |
Reinigen Sie Ihr Kühlsystem | Reinigen Sie den Lüfterfilter des Schaltschranks und den Kühlkörper des Servoantriebs, um eine Überhitzung zu vermeiden |
4) Vierteljährliche/halbjährliche Wartungsposten
ICHtem | Inhalt |
Software-Upgrades | Prüfen Sie, ob das CNC-System über ein offizielles Upgrade-Paket zur Verbesserung der Stabilität und neuer Funktionen verfügt |
Positionskalibrierung | Kalibrieren Sie den Nullpunkt der XYZ-Achse oder der Hauptfaltachse neu, um die Genauigkeit zu erhalten |
Sicherheitssystem prüfen | Überprüfen Sie, ob die Funktionen des Lichtschrankenschutzes, der Türverriegelung und des Not-Aus-Schaltkreises wirksam sind |
Isolations- und Erdungserkennung | Verwenden Sie ein Megaohmmeter, um zu überprüfen, ob der Erdungsisolationswiderstandswert des Motors und des Treibers qualifiziert ist |
5) Empfehlungen zur jährlichen Inspektion (empfohlen vom Hersteller oder einem professionellen Dienstleister durchzuführen)
ICHtem | Beschreibung |
Vollständige Prüfung der Maschinengenauigkeit | Testen und passen Sie die Genauigkeit wiederholter Biegewinkel, Werkzeugmittellinien usw. an. |
Umfassende Überprüfung der elektronischen Steuerung | Überprüfen Sie, ob SPS, CNC-Steuerung, Servoantrieb und Relais veraltet sind oder versteckte Gefahren aufweisen |
Auswertung des Servomotorstatus | Überprüfen Sie, ob ein anormaler Temperaturanstieg, ein anormales Drehmoment, eine Encoderdrift usw. vorliegt. |
Maschinenverschleißanalyse | Messen Sie den Verschleiß wichtiger Teile wie Schrauben, Kugelführungen und Lager und geben Sie Ersatzvorschläge |
6) Häufige Fehler und Lösungen
Fehlerphänomen | Mögliche Ursache | Vorschläge |
Servoalarm (Überlastung, Übertemperatur) | Motor klemmt, überlastet, schlechte Belüftung | Stoppen Sie die Maschine, um den Lade-/Lüfter-/Reinigungsstatus zu überprüfen |
Großer Faltwinkelfehler | Nullpunktverschiebung, Werkstückschlupf, unzureichende Spannung | Neu kalibrieren, Spannkraft und Prozessparameter prüfen |
Kann nicht gestartet/ausgeführt werden | Schutztür ist nicht geschlossen und Not-Aus nicht zurückgesetzt. | Überprüfen Sie alle Sicherheitsschalter und lösen Sie den Not-Aus-Schalter |
CNC reagiert nicht oder ist eingefroren | Programmfehler, anormale Spannung | Starten Sie das System neu oder stellen Sie die Werkseinstellungen wieder her |
7) Wartungsmaterial-Empfehlungstabelle
Materialname | Empfohlene Modelle/Spezifikationen |
Fett | Japan THK Lithium-basiertes Fett/AW-32-Getriebeöl usw. |
Lüfterfilter | Allgemeine Spezifikationen können je nach Schaltschrankmodell erworben werden |
Reinigungstuch/Staubsauger | Antistatischer, staubfreier Stoff, kleiner Industriestaubsauger |
Ersatzteilset (vom Hersteller bereitgestellt) | Klappmesser, Klemmen, Sicherungen, Relais, Lüfter etc. |
5. Zusammenfassung der wichtigsten Punkte zur Wartung von Plattenbiegemaschinen
Wartungsartikel | Empfohlene Häufigkeit | Beschreibung |
Selbsttest des Servosystems | Wöchentlich | Überprüfen Sie, ob der Alarm eingeschaltet ist und die Reaktion abnormal ist |
Gleitschienenschmierung | Wöchentlich~Monatlich | Verwenden Sie das angegebene Fett |
Werkzeugreinigung und -inspektion | Pro Schicht/Woche | Auf Verschleiß und Risse prüfen |
Schaltschrankbelüftung | Monatlich | Reinigen Sie den Filter, um eine Überhitzung zu vermeiden |
CNC-Systemsicherung | Monatlich~Vierteljährlich | Verhindern Sie Programmverlust oder Fehlfunktionen |
Klicken Sie hier, um mehr über CNC-Biegemaschinen zu erfahren:
Bedienung einer Blechbiegemaschine