Inhaltsverzeichnis
Der SC 200 kg Biegenachführer DLSD20 ist ein Zusatzgerät, das das Blech während des Biegevorgangs stützt und führt. So werden Probleme wie Durchhängen, Kratzer und übermäßige manuelle Unterstützung beim Biegen großer und dicker Platten gelöst. Die 200 kg-Serie eignet sich für das Biegen mittlerer und dicker Platten oder großer Teile durch eine oder mehrere Personen.
1. SC 200KG Biegefolger DLSD20 Technische Daten
Parametertabelle:
Name | Wert | Unit |
Maximaler Schub | 200 | Kg*m |
Werkbanklänge | 1200-1600 | mm |
Werkbankbreite | 650 | mm |
Werkbankhöhe | 950-1200 | mm |
Flip-Winkelbereich | 0-75° | mm |
Maximale Kippgeschwindigkeit | 40 | Grad/s |
Motorleistung | 3 | kw |
Ladegewicht | 200 | Kg |

2. Hauptkonfiguration des SC 200KG Biegestößels zum Verkauf
Konfigurationstabelle:
Name | Hersteller |
Touch-Screen | Delta (Taiwan) |
AC-Schütz, Thermorelais | Schneider (Frankreich) |
Leistungsschalter, Druckknopf | Schneider (Frankreich) |
Mikrorelais | Schneider (Frankreich) |
SPS | Delta (Taiwan) |
Magnetische Skala (Genauigkeit 0,005 mm) | ELGO (Deutschland) |
Servomotor | Delta (Taiwan) |
3. Empfohlene Arbeitsbedingungen für 200 kg Follow-Up-Abkantpressen

- Maschinentonnage: 160–200 Tonnen (üblicherweise verwendet bei 3200–4000-mm-Modellen)
- Plattendickenreferenz (nur als Folgelastreferenz. Die tatsächliche Maschinenauswahl sollte auf der Biegekraft basieren):
- Normaler Stahl Q235: Für 3–4 m große Platten werden üblicherweise 2–8 mm dicke Platten verwendet.
- Edelstahl: Für 3–4 m große Platten werden üblicherweise 2–6 mm dicke Platten verwendet.
- Zyklusgeschwindigkeit: Es wird empfohlen, eine Kopplung mit der Biegegeschwindigkeitskurve der Maschine vorzunehmen, um ein Anstoßen/Ziehen zu vermeiden.
- Oberflächenanforderungen: Pinsel, weiche Rolle oder niedrige Saugkraft.
Typische Anwendungen für 200 kg Blechfolge-Abkantpressen:
- 3–4 m dick, gewöhnlicher Kohlenstoffstahl, 3–8 mm dick; Edelstahl, 2–6 mm dick; Aluminium, 4–10 mm dick (je nach Dichte/Größe).
- Großformatige Paneele, Kastenseitenwände, Türpaneele, Schrankseitenwände, Maschinenabdeckungen usw.
4. Wichtige Parameter für die Auswahl der Biegevorrichtung für Abkantpressen
- Maximale Plattengröße (Länge × Breite × Dicke) und Material, Stückgewicht
- Abkantpressenmodell (Marke/Tonnage/Länge/Öffnung/Halstiefe/Hinteranschlaghub/Geschwindigkeit/Steuerungssystem)
- Biegeverfahren und Winkelbereich, erforderliche Biegebahn der Abkantpresse
- Zielzykluszeit (Sekunden/Stück) und Schichtleistung
- Anforderungen an die Oberflächenqualität (spiegelglatt/laminiert/kratzfest)
- Schnittstellentyp (E/A oder Bus) und elektrische Standortstandards
- Strom-/Luftquelle (z. B. AC380 V, ≥0,6 MPa), Umgebung (Staub-/Ölnebel)
- Lageplan/Foto (Ein-/Auslaufrichtung, Hindernisse).
Der unabhängige SC 200kg Biege-Nachläufer wurde entwickelt, um große/schwere Platten während des Biegeprozesses anzuheben und zu synchronisieren. Dadurch werden Durchhängen, Kratzer und der manuelle Arbeitsaufwand reduziert und ein effizienterer und stabilerer Ertrag erzielt. Die Nennlast von 200 kg ist mit gängigen Abkantpressen mit einer Kapazität von 160–250 Tonnen und einer Breite von 3200–4000 mm.