Wartungshandbuch für hydraulische CNC-Abkantpressen für Benutzer

Wartungshandbuch für hydraulische CNC-Abkantpressen

Inhaltsverzeichnis

CNC-hydraulische Abkantpressen sind Kerngeräte der modernen Blechbearbeitung und zeichnen sich durch hohe Präzision, Effizienz und hohen Automatisierungsgrad aus. Um einen stabilen Betrieb zu gewährleisten, die Verarbeitungsqualität zu verbessern, die Lebensdauer zu verlängern und die Produktionssicherheit zu gewährleisten, sind standardisierte Wartungs- und Instandhaltungsverfahren unerlässlich. Die Einführung standardisierter täglicher und regelmäßiger Wartungsprotokolle kann die Lebensdauer der Geräte verlängern, Ausfallzeiten reduzieren und die Verarbeitungsgenauigkeit und -sicherheit verbessern.

1. Tägliche Wartung der hydraulischen CNC-Abkantpresse

CNC Elektrische Hydraulische Servo Abkantpresse

Kontrolle vor der Inbetriebnahme:

  • Überprüfen Sie, ob die Stromversorgung und die Spannung stabil sind und ob die Erdung zuverlässig ist.
  • Prüfen Sie, ob der Hydraulikölstand im angegebenen Bereich liegt.
  • Stellen Sie sicher, dass die Form und die Vorrichtungen sicher installiert sind und dass sich keine Fremdkörper auf dem Arbeitstisch befinden.
  • Überprüfen Sie, ob der Not-Aus-Schalter und die Sicherheitseinrichtungen ordnungsgemäß funktionieren.

Während des Betriebs prüfen:

  • Beobachten Sie das Hydrauliksystem auf ungewöhnliche Geräusche, Vibrationen oder Lecks.
  • Überwachen Sie die Öltemperatur (im Allgemeinen zwischen 35 °C und 55 °C halten, nicht über 60 °C).
  • Überwachen Sie die Anzeige des CNC-Systems auf Alarme oder Fehlermeldungen.

Wartung nach der Operation:

  • Schalten Sie die Stromversorgung und die Hydraulikpumpe aus und reinigen Sie den Arbeitsbereich.
  • Wischen Sie die Maschinenoberfläche sauber und halten Sie die Führungsschienen und Formen sauber und trocken.
  • Positionieren Sie den Schlitten am tiefsten Punkt, um einen längeren Druck auf den Mechanismus zu vermeiden.

Sicherheitsvorkehrungen zur Wartung der hydraulischen CNC-Abkantpresse:

  • Bevor Sie Reparatur- oder Wartungsarbeiten durchführen, trennen Sie die Hauptstromversorgung, verriegeln Sie sie und bringen Sie ein deutliches Warnschild an.
  • Vor der Demontage oder Reparatur muss das Hydrauliksystem drucklos gemacht werden.
  • Tragen Sie persönliche Schutzausrüstung (Sicherheitsschuhe, Schutzbrille, isolierte Handschuhe, Gehörschutz usw.).
  • Führen Sie während des Biegevorgangs niemals Hände oder Körperteile in den Formbereich ein.
  • Beachten Sie beim Austausch elektrischer Komponenten oder Verkabelungen die elektrischen Sicherheitsstandards und stellen Sie eine ordnungsgemäße Erdung sicher.
  • Gehen Sie vorsichtig mit heißen Teilen, beweglichen Teilen und scharfen Kanten um.

2. Regelmäßige Wartung

CNC-hydraulische Abkantpresse – Innenansicht

Wöchentliche Wartung:

  • Überprüfen und ziehen Sie alle Verbindungsschrauben und Hydraulikschlauchanschlüsse fest.
  • Entfernen Sie Staub aus dem Schaltschrank, um eine ausreichende Belüftung zu gewährleisten.
  • Überprüfen Sie die Sicherheitsvorrichtungen, wie Fußpedale und Lichtvorhänge.

Monatliche Wartung:

  • Schmieren Sie Kugelumlaufspindeln, Linearführungen und Zahnradgetriebe.
  • Überprüfen Sie, ob Motor, Ölpumpe und Lüfter normal funktionieren.
  • Überprüfen Sie die Sauberkeit des Hydrauliköls. Ersetzen Sie es, wenn es Anzeichen von Emulgierung oder Verfärbung aufweist.

Vierteljährliche Wartung:

  • Kalibrieren Sie die Genauigkeit der Stoppposition. Überprüfen Sie das Spiel des Servomotors und der Kugelumlaufspindel.
  • Überprüfen Sie, ob die elektrischen Anschlüsse locker oder überhitzt sind.
  • Reinigen Sie den Filter des Hydrauliksystems.

3. Jährliche Wartung

  • Führen Sie eine umfassende Inspektion des Hydrauliksystems durch: Ersetzen Sie die gesamte Hydraulikflüssigkeit, reinigen Sie den Öltank, ersetzen Sie alle Filterelemente und überprüfen Sie die Leistung der Ölpumpe.
  • Überprüfen Sie den Servomotor und den Encoder, führen Sie eine absolute Positionskalibrierung durch und sichern Sie die Parameter.
  • Überprüfen und ersetzen Sie abgenutzte Werkzeuge und Schneidkanten. Schleifen oder ersetzen Sie sie bei Bedarf.
  • Überprüfen Sie die geometrische Genauigkeit der Maschine (Ebenheit, Rechtwinkligkeit, Positioniergenauigkeit) und nehmen Sie Anpassungen vor.
  • Führen Sie eine umfassende Inspektion der elektrischen Anlage durch: Bewerten Sie die Lebensdauer elektrischer Komponenten (Schütze, Relais, Leistungsschalter usw.) und ersetzen Sie diese bei Bedarf.

4. Wartung der wichtigsten Komponenten der Abkantpresse

1) Wartung des Schmiersystems

  • Tragen Sie regelmäßig geeignete Schmiermittel gemäß Schmierschema und Schmierstellentabelle des Herstellers auf die dafür vorgesehenen Schmierstellen (Hauptschienen, Kugelumlaufspindeln, Lager, Antriebsräder, Scharniere usw.) auf.
  • Allgemeine Richtlinien: Verwenden Sie Fett, das den Spezifikationen auf dem Typenschild des Geräts entspricht oder den Empfehlungen des Herstellers entspricht (vermeiden Sie das Mischen verschiedener Fettsorten).
  • Automatisches Schmiersystem: Kontrollieren Sie regelmäßig den Fettstand, stellen Sie sicher, dass Leitungen und Düsen nicht verstopft sind und vergewissern Sie sich, dass die Pumpe ordnungsgemäß funktioniert.

2) Wartung des Hydrauliksystems

  • Hydrauliköl: Verwenden Sie den vom Hersteller empfohlenen Typ und achten Sie auf die ISO-Klasse und den Viskositätsbereich.
  • Dichtheitsprüfung: Lassen Sie die Anlage nach der Reinigung des Hydrauliksystems laufen und achten Sie auf neue Lecks.
  • Druckprüfung: Prüfen Sie mit einem Manometer, ob der Betriebsdruck der Anlage im Normbereich liegt (siehe Herstellerangaben).
  • Ventile und Antriebe: Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand von Überdruckventilen, Wegeventilen, Druckmessern und Zylinderdichtungen.

3) Wartung der elektrischen und Steuerungssysteme

  • Software und Parameter: Sichern Sie regelmäßig die Reglerparameter, Programme und Rezepte (empfohlen mindestens monatlich).
  • Erdungsprüfung: Stellen Sie sicher, dass alle Erdungskabel sicher angeschlossen sind und der Erdungswiderstand den örtlichen Standards entspricht.
  • Elektrische Komponenten: Schütze, Relais und Wärmeableitung prüfen, veraltete Kabel ersetzen.
  • Encoder/Sensoren: Auf sicheren Einbau, Sauberkeit prüfen und ggf. Signalintegrität messen.

4) Mechanische Komponenten und Formwartung

  • Pflege der Form: Nach Gebrauch reinigen, Rostschutzöl auftragen und auf einem Trockengestell aufbewahren.
  • Befestigungselemente: Halten Sie das Drehmoment der Formbefestigungsschrauben konstant (befolgen Sie das empfohlene Drehmoment des Herstellers).
  • Überprüfen Sie den Abstand zwischen Schlitten und Form. Passen Sie ihn bei Bedarf an oder schleifen Sie ihn.
  • Ersetzen Sie verschlissene Teile (Positionierungsstifte, Buchsen, Führungsblöcke usw.).

5) Wartung des pneumatischen Systems

  • Luftquellenbehandlung: Kondensat regelmäßig ablassen, Luftdruck, Filter, Druckregler und Öler (FRL) prüfen.
  • Luftschläuche: Auf Verschleiß, Alterung und lose Verbindungen prüfen und bei Bedarf ersetzen.

5. Häufige Fehler und Verfahren zur Fehlerbehebung

Fehler: Hydraulikdruck baut sich nicht auf/langsame Bewegung

Fehlerbehebung: Überprüfen Sie Ölstand, Öltemperatur, Filterverstopfung, Pumpenlufteinlass, Verstopfung der Rücklaufleitung und abnormale Viskosität des Hydrauliköls.

 

Fehler: Genauigkeitsdrift oder Positionierungsfehler

Fehlerbehebung: Überprüfen Sie das Kugelumlaufspindelspiel, überprüfen Sie die Servoparameter, prüfen Sie auf Fehlfunktionen des Encoders und prüfen Sie auf eine Fehlausrichtung der Referenzposition des hinteren Anschlags.

 

Fehler: Elektrischer Fehler (Regleralarm)

Fehlerbehebung: Notieren Sie den Alarmcode, schlagen Sie im Handbuch des Controllers nach, um den entsprechenden Fehler zu finden, und überprüfen Sie die Verkabelung, Sensoren, Sicherungen und die Stabilität der Stromversorgung.

 

Fehler: Sicherheitslichtvorhang/Not-Aus funktioniert nicht

Fehlerbehebung: Schalten Sie die Maschine sofort ab und trennen Sie die Stromversorgung. Überprüfen Sie den Sicherheitskreis und die Verriegelung, die Ausrichtung und Sauberkeit des Lichtvorhangs sowie die Verkabelung und den Mechanismus des Not-Aus-Schalters.

6. Die Bedeutung der Wartung und Pflege von CNC-Biegemaschinen

CNC-hydraulische Abkantpressen sind ein Schlüsselelement der Blechbearbeitung und zeichnen sich durch hohe Präzision, Effizienz und Automatisierung aus. Die richtige Wartung und Pflege verlängert nicht nur die Lebensdauer der Maschine, sondern wirkt sich auch direkt auf die Produktqualität und Produktionseffizienz aus. Die Bedeutung liegt in folgenden Aspekten:

1) Verlängerung der Maschinenlebensdauer

Biegemaschinen arbeiten unter hohem Druck und starken Stößen. Dies führt zu Verschleiß an Hydrauliksystemen, mechanischen Komponenten und der CNC-Steuerung. Regelmäßiges Reinigen, Schmieren, Festziehen und Ersetzen verschlissener Teile reduziert die Alterung der Komponenten und verlängert die Lebensdauer der Maschine.

2) Sicherstellung der Verarbeitungsgenauigkeit

Die Parallelität des Biegezylinders und die Genauigkeit des Hinteranschlags bestimmen direkt die Abmessungen und Winkel des gebogenen Werkstücks. Regelmäßige Wartung verhindert Genauigkeitsverluste durch Lockerheit, Ölverschmutzung oder Servoantriebsfehler und gewährleistet so eine stabile Produktqualität.

3) Verbesserung der Produktionseffizienz

Gut gewartete Maschinen arbeiten stabil und mit geringer Ausfallrate, was Ausfall- und Reparaturzeiten reduziert. Durch ordnungsgemäße Wartung bleiben die hydraulischen und elektrischen Systeme empfindlich und zuverlässig, was die Betriebszeit und Produktionseffizienz erhöht.

4) Reduzierung der Reparaturkosten

Vernachlässigte Wartung kann dazu führen, dass sich kleinere Probleme zu größeren Ausfällen entwickeln. Beispielsweise kann ungefiltertes Hydrauliköl Ventile beschädigen und eine unzureichende Schmierung der Leitspindel zu starkem Verschleiß führen. Regelmäßige Wartung erkennt potenzielle Probleme frühzeitig, verhindert kostspielige Komponentenschäden und reduziert Reparaturkosten.

5) Gewährleistung der Sicherheit des Bedieners

Biegemaschinen arbeiten unter hohem Druck. Ein Systemausfall kann zu Werkzeugschäden und sogar Verletzungen des Personals führen. Die Wartung und Überprüfung von Sicherheitseinrichtungen (wie Lichtvorhängen, Not-Aus-Schaltern und hydraulischen Sicherheitsventilen) ist für die Sicherheit des Bedieners unerlässlich.

6) Erfüllung der Management- und Kundenanforderungen

Vollständig Abkantpresse Wartungsaufzeichnungen sind ein wichtiger Bestandteil des Gerätemanagements und erleichtern die Durchführung von Qualitätssicherungsprüfungen (z. B. ISO 9001). Gut gewartete Geräte stärken das Vertrauen der Kunden in die Produktionskapazitäten und -qualität des Unternehmens.

7. Zusammenfassung

Wartungs- und Servicehandbuch für hydraulische CNC-Abkantpressen (Zusammenfassungstabelle):

Ebene

Frequenz

Inhalt

Tägliche Wartung

Jede Schicht/täglich

1. Kontrollen vor der Inbetriebnahme: Überprüfen Sie die Stromversorgung, Erdung, den Hydraulikölstand, die sichere Installation der Form und die Funktionalität der Sicherheitsvorrichtungen.

2. Überwachung während des Betriebs: Überprüfen Sie das Hydrauliksystem auf ungewöhnliche Geräusche, Vibrationen oder Lecks, überwachen Sie die Öltemperatur und achten Sie auf Alarme des CNC-Systems.

3. Reinigung nach dem Betrieb/am Ende der Schicht: Reinigen Sie den Arbeitstisch, wischen Sie die Maschinenoberfläche ab, entfernen Sie Schmutz, räumen Sie Späne auf, senken Sie den Schlitten in die niedrigste Position ab, schalten Sie die Stromversorgung ab und verriegeln Sie die Maschine aus Sicherheitsgründen.

Wöchentliche Wartung

Einmal pro Woche

1. Ziehen Sie alle Schrauben, Anschlüsse und Rohre fest; richten Sie lose Teile sofort aus.

2. Reinigen Sie den Schaltschrank und die Steuerbox innen und außen von Staub und stellen Sie sicher, dass der Kühllüfter normal funktioniert.

3. Überprüfen Sie die Funktionalität des Fußpedalschalters, des Lichtvorhang-Sicherheitssystems und anderer Sicherheitsvorrichtungen.

Monatliche Wartung

Einmal im Monat

1. Schmieren Sie die Führungsschienen, Gleitstücke, Kugelumlaufspindeln und Getriebekomponenten.

2. Überprüfen Sie Motor, Hydraulikpumpe und Hydraulikzylinder auf ungewöhnliche Geräusche oder Lecks.

3. Überprüfen Sie die Qualität des Hydrauliköls (Sauberkeit, Farbe und Vorhandensein von Emulsion). Wenn Anomalien festgestellt werden, sollten Sie einen Austausch oder eine Filterung des Öls in Erwägung ziehen.

Vierteljährliche Wartung

Alle drei Monate

1. Überprüfen Sie die Parallelität des Gleitblocks und die Genauigkeit der hinteren Anschlagposition. Messen und justieren Sie das Servosystem und das Leitspindelspiel.

2. Überprüfen Sie alle elektrischen Anschlussklemmen auf Lockerheit und Überhitzung.

3. Reinigen oder ersetzen Sie den Filter des Hydrauliksystems und überprüfen Sie den Zustand der Hydraulikschläuche und Dichtungen.

Jährliche Wartung

Jährlich

1. Überprüfen Sie die Parallelität des Gleitblocks und die Genauigkeit der hinteren Anschlagposition. Messen und justieren Sie das Servosystem und das Leitspindelspiel.

2. Überprüfen Sie alle elektrischen Anschlussklemmen auf Lockerheit und Überhitzung.

3. Reinigen oder ersetzen Sie den Filter des Hydrauliksystems und überprüfen Sie den Zustand der Hydraulikschläuche und Dichtungen.

Bei der Wartung hydraulischer CNC-Abkantpressen geht es nicht nur um die Behebung von Störungen. Es handelt sich um einen umfassenden Managementansatz, der Präzision gewährleistet, die Effizienz verbessert, Kosten senkt, Sicherheit garantiert und die Lebensdauer der Maschine verlängert. Vernachlässigte Wartung führt oft zu höheren Reparaturkosten und Produktionsausfällen.

de_DEGerman